Wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Montag, den 26.05.2025,um 16:00 Uhr
in den Räumen unserer Kindertagesstätte Dinglingerstraße 12 in Dresden.
Tagesordnung
Bericht des Vorstandes über die Geschäftsjahre 2023 und 2024
Bericht der Kassenprüfer
Genehmigung des Abschlusses für die Geschäftsjahre 2023 und 2024
Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2023 und 2024
Neuwahl des Vorstandes
Neuwahl der Kassenprüfer
Neuwahl des Protokollanten
Aussprache über künftige Vorhaben
Neubewertung der Festsetzung des Mitgliedsbeitrags
Verschiedenes
Wenn Sie Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung haben, reichen Sie diese bitte bis zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand (z.B. per E-Mail an info@foerderverein-kneipp-kita.de) ein.
Zu TOP 5 und 6:
Das Kind eines Vorstandsmitgliedes (Protokollant) erreicht demnächst das Schulalter. Aus diesem Grund bitten wir für die anstehende Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer um die formlose Einreichung von Wahlvorschlägen. Selbstverständlich ist dies auch noch in der Mitgliederversammlung möglich.
Die Amtszeit sowohl des Vorstandes als auch der Kassenprüfer beträgt jeweils zwei Jahre, sodass turnusmäßige Neuwahlen erforderlich sind.
Wer Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand hat, kann sich gern bereits im Vorfeld der Versammlung an den Vorstand (z.B. per E-Mail an info@foerderverein-kneipp-kita.de) oder an das Team unserer Kita wenden.
Für die gute bisherige Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken wir uns herzlich.
Jan Müller (Schriftführer, Mitgliederverwaltung, Website)
Heike Riedel (Vorstandsmitglied, Kita-Kontakt)
Der alte Vorstand wurde entlastet. Besonderer Dank gilt Christiane Husche, Christina Marx und Mike Lemke für ihre langjährige enthusiastische und bereichernde Vorstandsarbeit.
Unser Ziel als Förderverein ist es, die Leitung und die ErzieherInnen im Kita-Alltag bestmöglich zu unterstützen und den Kindern möglichst viele zusätzliche Angebote für eine kindgerechte Entwicklung zu ermöglichen. Dafür setzen wir uns mit aller Kraft ein.
Lassen Sie uns dabei gemeinsam an einem Strang ziehen: Haben Sie Ideen oder Hinweise, dann zögern Sie bitte nicht, direkt auf uns zuzukommen – in der Kita oder per Mail: info@foerderverein-kneipp-kita.de
Wir sind der neue Vorstand: Nora Kluge, Heike Riedel, Jan Müller, Antje Rehn und Maxi Fischer (von links nach rechts)
Wenn leuchtende Einhörner und Prinzessinnen auf strahlende Superhelden und Dinos treffen, um gemeinsam fröhlich durch die Dunkelheit zu ziehen, dann kann dies nur Eines bedeuten: Es ist wieder Lampionzeit!
Ja, so ist es, am 10.11.2022 hatte die Kneipp-Kita zum traditionellen Lampionumzug geladen und eine überwältigende Zahl an Kindern war samt ihren Familien erschienen. Lampions in allen Farben, Formen und mit unterschiedlichsten Motiven warteten auf ihren Einsatz, sobald die Dunkelheit einsetzen würde.
Bis dahin sorgten wir, der Förderverein der Kneipp-Kita, ebenso traditionell für die angemessene Versorgung der Gäste mit Donuts, Brezeln, Saft und Heißgetränken. Und der Appetit bei groß wie klein war riesig! So konnten wir durch den Verkauf, trotz wirklich attraktiver Preise, einen Erlös von sage und schreibe 460 Euro verzeichnen! Dieses Geld steht nun komplett unseren Kita-Kindern zur Verfügung. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen fleißigen Essern und Trinkern!
Für ebenso gute Stimmung sorgte das gemeinsame Singen zum Gitarrenspiel von Erzieher Ronny – für den ein oder anderen Elternteil wohl der emotionalste Moment des Abends. Danach ging es dann bei einbrechender Dunkelheit auf die kleine Runde um das Kita-Gelände. Ganz stolz wurden dabei die leuchtenden Lampions getragen und so ein schönes Lichtermeer erzeugt – sicher auch für die Passanten sowie vorbeifahrenden Autos und Straßenbahnen ein außergewöhnlicher und erwärmender Anblick.
Selbst wer uns übersehen hätte, der wurde durch die mitrollende brandneue Musikanlage der Kita auf uns aufmerksam – die neueste der vom Förderverein getragenen Anschaffungen für unsere Kinder. Auch nach Rückkehr aufs Kita-Gelände sorgte die Musikanlage für ausgelassene Stimmung: Da Hopsten nicht nur die Kleinen wild im Takt der Beats, sondern da wippte auch das ein oder andere Eltern- und Erzieherbein! Und das deutlich länger, als der eigentliche Umzug, denn Viele nutzten die Möglichkeit, sich in dieser entspannten Atmosphäre mit anderen Eltern sowie den ErzieherInnen auszutauschen.
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich auch im Namen der Kita bei allen Gästen für einen schönen und erlebnisreichen Abend!
Bitte tragen Sie sich diesen Terminblocker bereits heute fest in Ihrem Kalender ein. Für das Fest sind jede Menge Überraschungen und Attraktionen geplant – für jung wie alt. Zudem erwartet Sie ein Speisen und Getränkeangebot des Fördervereins zu überraschend erschwinglichen Preisen – und natürlich gibt es auch viel Raum für den Austausch untereinander.
Wir freuen uns bereits heute auf Ihre Teilnahme und einen unvergesslichen Tag!
Wir als Vorstand des Fördervereins der Kneipp-Kita Dresden e.V. danken allen unseren Mitgliedern, denn mit Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass wir in Kombination mit unserem ehrenamtlichen Engagement allen Kindern eine möglichst schöne und unbeschwerte Zeit in der Kita bereiten können.Vielen Dank dafür!
Somit können wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vorhaben und Aktivitäten angehen, die wir für die Kinder der Kneipp-Kita vorbereiten und durchführen möchten:
Ostern
Es ist mittlerweile bereits zur schönen Tradition geworden, dass der Förderverein die Kinder quasi als hoppelnder Freund des Osterhasen mit einem Osternest überrascht.
Neue Kinder
Alle neuen Kinder unserer Kita statten wir auch in diesem Jahr mit dem beliebten personalisierten Saunabeutel inklusive Massagebürste und Igelball aus. So sind auch bereits die Kleinsten bestens für die Kneipp-Anwendungen und den Saunabesuch vorbereitet.
Landheimfahrt Gruppe 8
Sicher können es die Kinder der Gruppe 8 bereits kaum erwarten: Dieses Jahr heißt es für sie „ab ins Landheim!“ Wie gewohnt übernimmt der Förderverein hier die Kosten für die Erzieher.
T-Shirts Vorschulkinder
Der ganze Stolz der Vorschulkinder sind unsere Kneipp-Kita-T-Shirts! Auch dieses Jahr dürfen diese beliebten Accessoires natürlich keinesfalls fehlen!
Gruppenprojekt für Vor-Vorschulkinder
Für die Kinder, die kurz vor der Vorschule stehen, ist auch für dieses Jahr wieder die Durchführung eines Gruppenprojektes geplant, dass der Förderverein gern finanziell unterstützt und ermöglicht. Der ganz konkrete Projektinhalt orientiert sich an den Interessen und der Zusammensetzung der entsprechenden Gruppe. So wurden in der Vergangenheit bspw. Zirkus- und Trommelprojekte durchgeführt.
Kindertag
Wer kann sich nicht selbst noch an seine Kindertage am 1. Juni erinnern?! Und damit das auch bei unseren Kindern so ist, spendiert der Förderverein in guter Tradition wieder leckere Eisportionen für alle Kinder im Rahmen des stattfindenden Sportfestes. Sport und Schleck frei!
Sportcheck-Lauf
Neidische Blicke anderer Kinder ernten alljährlich unsere teilnehmenden Kinder am Sportscheck-Lauf. Warum? Na wegen der bestickten Basecaps der Kneipp-Kita-Kinder! Da macht das Laufen gleich doppelt Spaß.
Lampionumzug
Im Herbst, wenn die Tage wieder etwas kürzer werden, gibt es keinen Grund deswegen trübselig zu sein, denn: umso besser funktioniert ein Lampionumzug. Einen solchen möchten wir als Förderverein in diesem Jahr gern wieder mit unterstützen.
Nikolaustag
Die kürzeren Tage sind auch ein Vorbote der anstehenden Vorweihnachtszeit. Hier dürfen sich alle Kinder zum Nikolaustag wieder über prall gefüllte Stiefel des Fördervereins freuen. Zudem möchten wir unseren Kindern gern wieder eine unvergessliche Theatervorführung an diesem Tag ermöglichen.
Sauna
Die Sauna ist eine Einrichtung des Fördervereins. Wir sorgen für die Bereitstellung und den Betrieb dieser einzigartigen und gesundheitsfördernden Möglichkeit für unsere Kinder in der Kneipp-Kita. Sind die strahlenden Augen aufgeregter Kinder nach dem Saunabesuch nicht immer wieder ein kleines Highlight?!
Unterstützung nach Bedarf
Ob Spielzeug, Gartenutensilien oder sonstiges Equipment – was kurzfristig benötigt wird, kann in der Regel durch den Förderverein beschafft oder die Beschaffung unterstützt werden. Die Zusammenarbeit von Kita und Förderverein im Sinne unserer Kinder funktioniert vorbildlich.
Haben Sie Ideen, Vorschläge oder Anmerkungen zur Arbeit des Fördervereins, dann freuen wir uns sehr über Ihr Feedback.
Auf der Mitgliederversammlung am 15. September 2021 wurden folgende Mitglieder zum neuen Vorstand des Fördervereins gewählt:
Frau Christiane Husche (Vorsitzende)
Frau Christina Marx (Stellvertreterin)
Frau Heike Riedel (Erzieherin in der Kneipp-Kita)
Herr Mike Lemke (Schatzmeister)
Herr Jan Müller (Mitgliederverwaltung, Schriftführer)
Der alte Vorstand wurde entlastet. Besonderer Dank gilt Frau Kerstin Görig für ihre langjährige enthusiastische und bereichernde Vorstandsarbeit.
Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an info@foerderverein-kneipp-kita.de
Am Mittwoch, dem 15.9.2021 findet in der Kita unsere Mitgliederversammlung statt, zu der wir alle Mitglieder herzlich einladen. Los geht es 16.00 Uhr.
Die Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die Geschäftsjahre 2019 und 2020
2. Bericht der Kassenprüfer
3. Genehmigung des Abschlusses für die Geschäftsjahre 2019 und 2020
4. Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2019 und 2020
5. Neuwahl des Vorstandes
6. Neuwahl der Kassenprüfer
7. Aussprache über künftige Vorhaben
8. Verschiedenes
Wer Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand hat, kann sich gern bereits im Vorfeld der Versammlung an den Vorstand (z.B. per E-Mail an info@foerderverein-kneipp-kita.de) oder an das Team unserer Kita wenden.
Auf der Mitgliederversammlung am 15. Mai 2019 wurden folgende Mitglieder zum neuen Vorstand des Fördervereins gewählt:
Frau Christiane Husche (Vorsitzende)
Frau Christina Marx (Stellvertreterin)
Herr Mike Lemke (Finanzverantwortlicher)
Frau Kerstin Görig (Mitgliederverwaltung, Schriftführerin)
Frau Heike Riedel (Erzieherin in der Kneipp-Kita)
Entlastet wurde der alte Vorstand. Besonderer Dank gilt Frau Schulz, Frau Ulbrich und Frau Voigt für ihre jahrelange fröhliche und bereichernde Vorstandsarbeit.
Ausgaben:
Kutsche für Kita, T-Shirts für Schulanfänger, Parkeisenbahnfahrt zu Ostern,
Medaillen zum Sportfest, Pumpe für Kräutergarten, August-Theater, Versorgung
zur Mitgliederversammlung, Akkus für Lautsprecher, Eis-Luigi zum Sportfest,
Zirkusprojekte (Gr. 3 + 4), Basecaps für Sportschecklauf
Mitgliedsbeiträge
für 2019 werden noch im Juni eingezogen
Gesucht:
Einnahmequellen
Erinnern
der Eltern an Schulengel und AmazonSmile
3) Auswertung
Sportfest und Sportschecklauf
Beachten!
Luigi möchte Geld für Eis sofort in bar
Sonst
hat alles prima geklappt
4) Vorbereitung
„Märchenfest“ (5.9.2019)
FöVe sorgt für Essen und Trinken
5) Vorbereitung
Nikolausfest
Kita-Team muss am Mittwoch, 19.6.19, darüber entscheiden, ob Salami Bim oder Puppentheater (Brettschneider) kommen soll
Beschluss über Stiefelfüllung erfolgt zum nächsten Vorstandstreff